Workshops, Feste, Aktionen… Seid dabei!
Nächste Veranstaltung:
Sommerfest
in Planung…




Unser Zukunftsworkshop am 16. Mai – ein konstruktives Arbeitstreffen mit guter Stimmung und leckerem Fingerfood…
Am Freitag, den 16. Mai, fand von 17:00 bis 21:00 Uhr in der BBS unser Zukunftsworkshop statt. Mit 14 Teilnehmenden kamen wir in angenehmer Runde im Besprechungsraum „Louise Schröder“ zusammen, um gemeinsam an der Zukunft unseres Ortsverbandes zu arbeiten. In einer ersten Vorstellungsrunde und einem kurzen Input gingen wir der Frage nach, wie unser Ortsverband über Fraktionsarbeit und Wahlkämpfe hinaus sichtbar wird und wie wir insbesondere neue Mitglieder besser einbinden können. Im Laufe des Abends haben wir zahlreiche Ideen entwickelt, die wir nun gemeinsam mit euch umsetzen möchten:
➡️ Sommerfest: Wir planen ein Sommerfest unseres Ortsverbandes für den 5. September, zu dem wir auch befreundete Verbände wie Greenpeace oder den ADFC einladen wollen – ein Fest der Begegnung und des Austauschs unter Gleichgesinnten.
➡️ Gesprächsformate: Unter dem Arbeitstitel „Klartext am Grüntisch“ bieten wir ab September offene Gesprächsabende an – zum Kennenlernen, Diskutieren und Vernetzen. Die Termine stehen bereits: 15.09., 13.10. und 10.11., jeweils um 19 Uhr. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben, voraussichtlich wird es der Nebenraum in der Siegfriedwerft sein.
➡️ GRÜNSCHNACK intensivieren: Wir wollen unser Format „Grünschnack“ weiter stärken und planen für Juli, September und November Veranstaltungen mit spannenden Themen und Gästen.
➡️ Aktionstage und Einzelveranstaltungen: Wir möchten mit themenbezogenen Ständen und Aktionen, wie zuletzt am 1. Mai oder dem Grün-Punsch im Dezember, noch sichtbarer in der Stadtgesellschaft werden.
➡️ Junge Menschen einbinden: Wir wollen gezielt Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen und in unsere Arbeit einbeziehen. Eure Ideen und Perspektiven sind gefragt – meldet euch, bringt euch ein und macht mit!
➡️ Social Media Präsenz stärken: Wir möchten euch noch besser und aktueller über unsere Aktivitäten informieren. Folgt uns auf unseren Kanälen – dort bleibt ihr immer auf dem Laufenden 💚🌻
In der Schlussrunde des Workshops wurde deutlich: Es gibt viele gute Impulse, aber auch konstruktive Kritik, die wir mitnehmen. Unser Fazit: Wir haben einen Plan für die zweite Jahreshälfte – und wir freuen uns darauf, ihn mit euch umzusetzen!
Am 1. Mai…
waren wir auch dabei 😉 – Bericht folgt. 💚🌻


Am 16. Februar waren wir mit tausenden Menschen für unsere Demokratie auf der Straße!
Wie kaum eine zweite Partei identifizieren wir uns mit den Werten Menschlichkeit, Vielfalt, Würde und Gleichbehandlung. Diese Prinzipien sind zentrale Bestandteile unserer politischen Agenda und spiegeln sich in unserem Engagement für soziale Gerechtigkeit, den Umweltschutz und die Förderung von Minderheiten wider.
Unsere Teilnahme und unser Aufruf zur Demo „gegen Rechts“ zeigt unser klares Bekenntnis zu einer offenen und toleranten Gesellschaft und dem Willen zur Mobilisierung gegen extremistische Strömungen.
Wir sind vorn dabei und setzen damit aktiv ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus und fordern den Dialog über gesellschaftliche Vielfalt ein. Durch unsere und auch die private Präsenz unserer Mitglieder in verschiedenen Bündnissen und Orga-Teams unterstreichen wir unsere Haltung, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung das Recht auf Würde und Gleichbehandlung hat.
Mit über 3.000 Teilnehmenden war die Demo unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ in Eckernförde am vergangenen Sonntag, den 16.02.25 ein voller Erfolg bei bestem Wetter! Steht auf und seid laut für unsere Demokratie! 💚🌻