
Herzliche Einladung zum Grünschnack am 07.11.2024 im OIC! 🌻
Unser Thema diesmal: Demokratie verlangt unsere ungeteilte Aufmerksamkeit
➡️ Wie können wir Rechtsruck, radikalisierten Haltungen und rechtsextremer Normalisierung von Diskursen in Eckernförde konstruktiv entgegen wirken?
➡️ Wie können wir konstruktiv unsere demokratischen Grundlagen in unserem Gemeinwesen stärken?
➡️ Welche politischen Ziele vereinen unsere demokratische Bewegung in Eckernförde?
➡️ Welche Aktionsformen sind in Eckernförde sinnvoll und gemeinsam umsetzbar?
➡️ Alle diese Fragen möchten wir mit Ihnen und euch besprechen. Dabei möchten wir in dieser Veranstaltung einerseits aktuelle rechtsextreme Erscheinungsformen, sowie die Muster der „Normalisierung von Rechts“ vorstellen, und entwickeln andererseits gemeinsam mit Ihnen mögliche Antworten auf brennende Fragen der Demokratiegefährdung in der Kommune.
➡️ Als Referenten konnten Antja Groeneveld und Marius Sibbel vom Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus AKJS SH gewonnen werden.Ausschlussklausel:Wir wollen für alle Teilnehmenden einen sicheren und geschützten Raum für Diskussion und Austausch bieten. Einwertschätzender und respektvoller Umgang ist dafür für eine Grundvoraussetzung. Daher behalten sich die veranstaltendenOrganisationen vor, Menschen von der Veranstaltung auszuschließen bzw. ihnen den Zutritt zu verwehren. Dies giltinsbesondere für Personen, die neonazistischen Parteien oder Organisationen angehören, der neonazistischen Szenezuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homophobe,transphobe oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind.