
Jugendbeteiligung in Eckernförde: Gespräch mit Jugendlichen zu Sportprojekten
➡️ Im März 2024 fand in Eckernförde die Aktion „Jugend im Rat“ statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Stadt zahlreiche Ideen für die Gestaltung ihres Umfelds eingebracht haben. Diese Vorschläge wurden von der Stadtverwaltung geprüft, viele Themen konnten bereits durch die Politik beschlossen und teilweise umgesetzt werden.
➡️ Zu den zentralen Anliegen der Jugendlichen gehörten auch ein frei bespielbares Kunstrasen-Fußballfeld sowie wettkampfgeeignete Basketballplätze. Allerdings konnten diese Themen im Rahmen der Verwaltungsprüfung bisher nicht abschließend und detailliert geklärt werden. Daher hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dafür ausgesprochen, erneut mit den Jugendlichen der damaligen Jugendratsversammlung ins Gespräch zu gehen, um offene Fragen zu klären und zielführende Anträge zu erarbeiten, die mit der Haushaltskonsolidierung der Stadt vereinbar sind.
➡️ Der Vorschlag, die Jugendlichen erneut einzubinden, fand auch Unterstützung bei den Fraktionen der @spdeckernfoerde und des @ssw_eck Ein gemeinsames Treffen mit vier Jugendlichen wurde nun für den 10.01.2025 vereinbart, um die gemeinsamen Anträge für den kommenden Jugend-Kultur-Bildung-Sport-Ausschuss zu konkretisieren.
➡️ Wir stehen für eine aktive Jugendbeteiligung ein, um die wichtigen Ideen und Wünsche der jungen Generation in die Stadtentwicklung einzubinden. 💚🌻
#politik #jugend #gruene #eckernförde #getinvolved