Ratsfraktion – Eckernförde, den 17.12.2020
Ratsfraktion – Eckernförde, den 08.12.2020
Stellplatzsatzung Stadt Eckernförde – Inhalte und Zielstellungen
Antrag BA Stellplatzsatzung Stadt Eckernförde (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 22.10.2020
Prüfantrag zur Erstellung eines Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes
Prüfantrag HA Erstellung eines Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes (5G)
Beantwortung Prüfantrag Mobilfunk-Vorsorgekonzept vom 04.12.2020
Ratsfraktion – Eckernförde, den 01.09.2020
Machbarkeitsstudie zur Umsetzung Wohnungsbau Ostlandstraße 100
Antrag BA Mietwohnungsbau Ostlandstrasse (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 01.09.2020
Prüfantrag Verkehrsberuhigung Borby (Mühlenberg, Vogelsang)
Antrag BA Verkehrsberuhigung Borby (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 29.05.2020
Kreuzfahrtschiffe in der Eckernförder Bucht
Antrag UA Kreusfahrtschiffe (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 19.05.2020
Fünf-Punkte-Plan gegen die Verschmutzung durch Zigarettenstummel
Antrag UA Verschmutzung durch Zigaretten (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 04.03.2020
Einführung des „Eckernförder Energiestandards“
Antrag BA Eckernförder Energiestandard (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 25.02.2020
Weitere Fahrradboxen im Bahnhofsareal
Pruefantrag UA Fahrradboxen (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 25.02.2020
Prüfaufträge im Rahmen des Radverkehrskonzeptes
Pruefntrag UA zum Radverkehrskonzueptes (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 30.01.2020
Potenzial der Nachverdichtung im Stadtgebiet
Pruefantrag BA Nachverdichtung im Stadtgebiet (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 12.12.2019
Resolution Deponie an der B76/ Kosel
Ratsfraktion – Eckernförde, den 21.11.2019
Erhöhung der Förderung des Green Screen Naturfilmfestivals
Antrag WiFi Zuschuss Green Screen (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 14.11.2019
Parkraumkonzept
Antrag BA Parkraumkonzept (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 05.11.2019
Aktualisierung Parkraumkonzept Ergänzungsantrag
Antrag BA Aktualisierung Parkraumkonzept
Ratsfraktion – Eckernförde, den 05.11.2019
Neubau der Seelustbrücke
Antrag BA Neubau der Seelustbrücke
Ratsfraktion – Eckernförde, den 05.11.2019
Umbau der Promenade Gaehtjestraße
Antrag BA Umbau Promenade Gaehtjestraße (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 02.11.2019
Ratsfraktion – Eckernförde, den 24.10.2019
Städtebauliches Entwicklungsprojekt „Binnenhafen-Nooröffnung“
Antrag HA Binnenhafen-Nooröffnung (angenommen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 18.09.2019
Fortschreibung der Prioritätenliste im Rahmen der Haushaltskonsolidierung
Antrag FA Fortschreibung Prioritaetenliste
Ratsfraktion – Eckernförde, den 18.09.2019
Schienenersatzverkehr auch für Radfahrer*Innen
Antrag FA Schienenersatzverkehr für RadfahrerInnen
Ratsfraktion – Eckernförde, den 09.09.2019
Neubau Verbrauchermarkt und Kino – Zertifizierte Nachhaltigkeit
Antrag BA Kino zertifizierte Nachhaltigkeit
Ratsfraktion – Eckernförde, den 09.09.2019
Weiteres Vorgehen Innenstadt West – Durchführung von Planungswettbewerben
Antrag BA Bereich westliche Innenstadt
Ratsfraktion – Eckernförde, den 27.06.2019
Resolution Klimanotstand
Antrag RV Resolution Klimanotstand (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 27.06.2019
Änderungsantrag AG Klimaschutz
Änderungsantrag RV AG Klimaschutz (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 24.06.2019
Radverkehrsführung Am Mühlenberg
Antrag BA Radverkehrsfuehrung Am Muehlenberg
Ratsfraktion – Eckernförde, den 14.05.2019
Projekt Bahnhofsareal / Kino – Weiteres Vorgehen
Ratsfraktion – Eckernförde, den 14.05.2019
Durchführung von Planungswettbewerben im Einflussbereich der Stadt Eckernförde
Antrag BA Durchführung von Planungswettbewerben
Ratsfraktion – Eckernförde, den 27.04.2019
Pressemitteilung zur aktuellen Entwicklung des Projektes Bahnhofareals
Pressemitteilung B90 Grüne Bahnhofsareal
Ratsfraktion – Eckernförde, den 09.04.2019
Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit von 80 km/Std auf 60 km/Std im Teilabschnitt B76 – B203 zwischen Noorstraße und Schwansenstraße
Antrag RV Reduzierung Geschwindigkeit B76 – B203
Ratsfraktion – Eckernförde, den 28.03.2019
Ergänzung zur Lärmaktionsplanung
Ratsfraktion – Eckernförde, den 18.03.2019
Prüfantrag zur Feststellung außerplanmäßiger Kosten bei Verlegung des Skaterparks
Antrag FA Kosten Verlegung Skaterpark (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 18.03.2019
Entsorgung von Sondermüll in Kleingärten
Antrag FA Entsorgung von Sondermüll Kleingärten
Ratsfraktion – Eckernförde, den 07.02.2019
Kinostandort – Planungsverfahren im Rahmen eines Symposiums
Antrag RV Kinostandort (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 29.01.2019
Fortschreibung des Wohnraumversorgungskonzeptes
Antrag BA Wohnraumversorgungskonzept
Ratsfraktion – Eckernförde, den 29.01.2019
Einrichtung eines Fußgängerüberwegs in der Schleswiger Straße
Antrag BA Fussgängerüberweg Schleswiger Str
Ratsfraktion – Eckernförde, den 04.12.2018
Vorschaltung einer Prüfung zukünftiger Nutzungsvarianten des bestehenden Skaterparks
Antrag BA Nutzungsvarianten Skaterpark (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 29.10.2018:
Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung der Willers-Jessen-Schule
Antrag BA Willers-Jessen-Schule
Ratsfraktion – Eckernförde, den 17.09.2018:
Nachnutzung Willers-Jessen-Schule – Aktualisierung der Kosten
Antrag BA Willers-Jessen-Schule (zurückgezogen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 28.06.2018
Änderung Zusammensetzung Aufsichtsräte SWE und ETMG
Antrag RV Aufsichtsräte (abgelehnt)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 19.03.2018
Erhöhung der Kosten für die Sanierung der Stadthalle – Weiteres Vorgehen
Ratsfraktion – Eckernförde, den 19.02.2018
Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema: Zukunftsperspektiven für den EXER
Ratsfraktion – Eckernförde, den 19.02.2018
Erhöhung der Kosten für die Sanierung der Stadthalle – Weiteres Vorgehen
Antrag RV Stadthalle (zurückgezogen)
Ratsfraktion – Eckernförde, den 15.02.2018
Grünes Positionspapier: Die Stadt für Morgen ist umweltschonend mobil, lärmarm, grün, kompakt und durchmischt. – Wohin soll sich Eckernförde entwickeln?
Ratsfraktion – Eckernförde, den 06.09.2017
Erarbeitung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligungen der Stadt Eckernförde
Antrag RV Bürgerbeteiligung + Grundsätze zur EinwohnerInnenbeteiligung
Ratsfraktion – Eckernförde, den 25.04.2016
Kino – Grüner Standpunkt zur aktuellen Debatte: